
Das Schloß Kirchberg liegt ist in einer abgelegenen Ecke von Österreich und war vor 200 Jahren noch abgeschiedener als heut zu tage. Scherzhaft wurde es auch Kirchberg in der Wildnis genannt.

Kirchberg am Walde im nördlichen Niederösterreich ist eine mächtige drei- bis viergeschossige Anlage mit zwei vorspringenden Ecktürmen. Haupttrakt mit klassizistischer Fassade, Steinbalustern und Putti. Der große Hof wird vom Hauptgebäude, dem Wirtschaftshof dem Schüttgasten gebildet. In der Schlosskapelle sowie ein Kuppelfresko von Johann Schmidt. Im 12. Jhdt wird Rudolf von Kirchberg genannt; Kirchberg war später im Besitz der Kuenringer, der Hohenfeld und der Kollonitsch.
Im Besitz der Herzogin Angoulême war das Schloß Katzeldsorf ab 1845.
